Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmögliche Erfahrung zu bieten und unsere Website stetig zu verbessern. Mehr Informationen zum Datenschutz.
Stahlfass - In Größen von 6 bis 220 Liter Fassungsvermögen. Sie eignen sich besonders gut, um rieselfähige und flüssige Stoffe sicher zu transportieren und zu lagern. Durch das robuste und stabile Material schützen sie Stoffe vor äußeren Einflüssen. Außerdem kann Stahlblech zu 100 % recycelt und beliebig oft wiederverwertet werden, ohne die positiven Eigenschaften zu verlieren. Unsere Stahlfässer sind aus Feinstblech der EN 10130+A1-DCD1-A-m oder aus Edelstahl gefertigt und erfüllen die Richtlinie EG 94/62 für flüssige, pastöse, rieselfähige und feste Füllgüter. Sie entsprechen der DIN EN 210, ISO/FDIS 15750-2 oder der DIN EN 209, ISO/FDIS 15750-1. Sie erhalten bei uns Stahlfässer in verschiedenen Größen – mit oder ohne UN-Zulassung.
257 verfügbar
Auf Lager, sofort versandfertig
721 verfügbar
Auf Lager, sofort versandfertig
194 verfügbar
Auf Lager, sofort versandfertig
219 verfügbar
Auf Lager, sofort versandfertig
262 verfügbar
Auf Lager, sofort versandfertig
24 verfügbar
Auf Lager, sofort versandfertig
12 verfügbar
Auf Lager, sofort versandfertig
161 verfügbar
Auf Lager, sofort versandfertig
106 verfügbar
Auf Lager, sofort versandfertig
23 verfügbar
Auf Lager, sofort versandfertig
46 verfügbar
Auf Lager, sofort versandfertig
114 verfügbar
Auf Lager, sofort versandfertig
50 verfügbar
Auf Lager, sofort versandfertig
107 verfügbar
Auf Lager, sofort versandfertig
Nicht auf Lager
In Kürze wieder verfügbar
Nicht auf Lager
In Kürze wieder verfügbar
Nicht auf Lager
In Kürze wieder verfügbar
98 verfügbar
Auf Lager, sofort versandfertig
Wer ein Stahlfass kaufen möchte, findet ein breites Angebot vor. Stahlspundfässer, Stahldeckelfässer oder Garagenfässer – die Auswahl ist groß. Je nach Anforderung gibt es verschiedene Ausführungen, Verarbeitungen und Verschlussmöglichkeiten von Stahlfässern, Stahlspund- und Stahldeckelbehältern. Hier erfahren Sie, welches Stahlfass das richtige für Ihren Verwendungszweck ist.
Stahlfässer kommen überall dort zum Einsatz, wo man flüssige und rieselfähige Stoffe sicher transportieren, lagern und vor äußeren Einflüssen schützen will. Dank des sehr robusten Materials können sie flexibel verwendet werden: für den Transport und die Lagerung von Speise- und Mineralölen, Chemikalien, Farben und Lacken genauso wie für Gefahrgüter mit höchster UN-Zulassung. Stahlblech kann zudem vollständig recycelt und beliebig oft wiederverwertet werden. Für spezifische Anforderungen gibt es verschiedene Varianten von Stahlbehältern hinsichtlich Verschlussmöglichkeiten, Fassungsvermögen und Größe.
Bei Stahlspundfässern ist der Deckel fest mit dem Fass verbunden, sodass die Befüllung und Entleerung durch zwei Spundöffnungen am Oberboden erfolgt. Deshalb werden Stahlspundfässer nur für den Transport und die Lagerung von Flüssigkeiten eingesetzt, z. B. von Ölen, Lebensmitteln (Zuckersirup), Chemikalien sowie von Gefahrenstoffen. Ein Stahlspundfass ist absolut dicht und ermöglicht eine gezielte Zugabe und Entnahme der Flüssigkeit. Ein weiterer Vorteil: Stahlspundfässer haben dank des festen Deckels eine hohe Stapeldruckfestigkeit und können platzsparend verstaut werden.
Ein Stahldeckeldeckelfass wird sowohl für feste als auch für flüssige Stoffe verwendet. Stahldeckelfässer sind geeignet für Granulat, sehr zähflüssige Lebensmittel wie Honig, Chemikalien, Kosmetik und Produkte, die bei der Abfüllung noch flüssig (z. B. durch Wärme) sind, dann aber eine pastöse Masse werden. Durch den komplett abnehmbaren Deckel kann auch ein Rührwerk (z. B. für Farben) verwendet oder eine andere Zutat dazu gemischt werden.
Ein Garagenfass ist mit 60 bis 65 Liter Fassungsvermögen die kleinere Version eines 216,5 Liter Stahlspundfasses. Beide sind ausschließlich für Flüssigkeiten geeignet. Der Unterschied: Garagenfässer kommen bei geringeren Abfüllmengen zum Einsatz. Erhältlich mit und ohne Gefahrgutzulassung.
Stahlspundbehälter kommen dort zum Einsatz, wo man flüssige Stoffe in kleineren Mengen von 6 bis 60 Liter transportieren und/oder lagern möchte. Ein Stahlspundbehälter wird heute meist für Speise- oder Motoröle verwendet, eignet sich aber auch für eine Vielzahl von Chemikalien.
Für feste, rieselfähige und flüssige Stoffe in geringeren Abfüllmengen von 6 bis 138 Liter eignet sich der Stahldeckelbehälter. Durch den abnehmbaren Deckel können alle Stoffe darin weiter- und/oder aufbereitet werden.
Kombi-Spundbehälter bestehen außen aus Stahlblech und sind innen mit einem Kunststoff-Innenbehälter versehen. Sie eignen sich für Transport, Lagerung und Produktion flüssiger und pastöser Füllgüter. Erhältlich in Größen von 6 bis 205 Liter.
Das Bergungsfass kommt zum Einsatz, wenn absolute Sicherheit gewährleistet sein soll. Bergungsfässer werden daher oft für Chemikalien, Farben, Lacke, Mineralölerzeugnisse, Klebstoffe und Bindemittel genutzt. Mit 300–400 Liter Fassungsvermögen bieten Bergungsfässer zudem die Möglichkeit, beschädigte Gebinde, die mit ausgasenden, wassergefährdenden und giftigen Stoffen befüllt sind, zuverlässig zu bergen. Bergungsfässer werden genutzt von z.B. von Hafenbehörden, Feuerwehren, Werksschutz, Spediteuren und Entsorgungsunternehmen.
Ja, bei uns erhalten Sie Stahlspundfässer und Stahldeckeldeckenfässer gebraucht. Die Stahlfässer werden in unserer hauseigenen Reinigungsanlage rekonditioniert und können nach der gründlichen Reinigung problemlos wiederverwendet werden.
Haben Sie Ihren gewünschten Artikel nicht gefunden oder möchten ein Angebot über größere Stückzahlen erhalten, dann nutzen Sie bequem unser Anfrage-Formular/Großmengen-Anfrage. Für Fragen stehe wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung, per Telefon: 04186-69671-0 oder per E-Mail: info@fasswulf.de.
Zum Anfrage-FormularWir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmögliche Erfahrung zu bieten und unsere Website stetig zu verbessern. Mehr Informationen zum Datenschutz.